Aktuelles
aus der WBV

Erfahren Sie hier die Neuigkeiten aus der Waldbesitzervereinigung Altmannstein und Umgebung.

Aktueller
Holzmarkt

Erfahren Sie mehr zur aktuellen Lage auf dem Holzmarkt, Preisen und vielem mehr.

Der
Waldbauer

Erfahren Sie hier die Neuigkeiten aus der Waldbesitzervereinigung Altmannstein und Umgebung.

Die
Downloads

Laden Sie Informationsmaterial, Merkblätter, Formblätter und Anträge direkt herunter.

Grüß Gott
und herzlich willkommen

Wir sind Ihr Partner im Naturpark Altmühltal, wenn es um Wald und Holz geht. Und das seit über 70 Jahren.

Mit unseren Leistungen bieten wir Ihnen vollen Service und beste Beratung:

  • Holzeinschlag
  • Waldpflegevertrag
  • Standortserkundung
  • Beratung in allen forstlichen Fragen
  • Vermarktung Ihres Holzes

 

Praxishilfe der LWF
Klima – Boden – Baumartenwahl

Der Klimawandel stellt Waldbesitzer vor große Herausforderungen. Die von der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) erarbeitete Praxishilfe „Klima–Boden–Baumartenwahl“ dient als Entscheidungshilfe, Bayerns Wälder fit für die Zukunft zu machen und ist in erster Linie für Leser mit forstfachlichem Hintergrund gedacht.

Die Broschüre stellt für 16 Baumarten anschaulich zusammengefasst die wichtigsten Faktoren vor, die bei der Baumartenwahl eine Rolle spielen. Auf jeweils vierseitigen Steckbriefen werden die wesentlichen ökologischen Ansprüche sowie Informationen zu den Faktoren Leistung, Holzverwendung, Waldschutz, Artenvielfalt und Waldbau dargestellt.

> weitere Infos und Download

 

Forstbedarf zum Kauf

Die WBV Altmannstein bietet folgende Produkte zu den üblichen Bürozeiten in der Burg-Stein-Gasse 28 in Altmannstein zum Kauf an:

  • Forstmarkierfarben
    in verschiedenen Farben
  • Eichenpfosten
    5,5 cm (geschnitten), Länge 2,20 m
  • Metallpfosten
    Länge 2,10 m, Materialstärke 1,5 mm, mit ausgestanzten Einhängeösen alle 10 cm
  • Hohlspaten
  • Eschenstäbe
  • Verbissschutzklammern
  • Einzelschutzgitter
  • Kunststoffplättchen

Holzeinschlag bei der WBV mit dem Harvester

 

Weitere Infos zum Holzeinschlag mit dem Harvester und unseren Leisutngen finden sie auf der Seite Leistungen.

 

Wichtiges auf einen Blick

Unsere Kontaktdaten

Waldbesitzervereinigung Altmannstein und Umgebung e.V.
Burg-Stein-Gasse 28
93336 Altmannstein

Telefon 09446 918107 - 0
Fax 09446 918107 - 20
E-Mail: info (at) wbv-altmannstein.com

Unsere Bürozeiten

Montag bis Donnerstag
von 8.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag
von 14.00 - 17.00 Uhr

Geschäftsführer und Förster
Montag bis Mittwoch
von 10.30 - 11.30 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit

Montag bis Donnerstag
von 10.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag
von 14.00 - 17.00 Uhr

Forstliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) gesucht

Die Waldbesitzervereinigung Altmannstein und Umgebung e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n forstliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit.

Die WBV betreut ca. 18.000 ha Privat- und Kommunalwald von rund 2.100 Waldbesitzern in den Landkreisen Eichstätt, Kelheim, Neumarkt und Ingolstadt. Die WBV hat private und kirchliche Waldbesitzer mit einer Fläche von ca. 1.250 ha unter Waldpflegevertrag.

> zur detaillierten Stellenausschreibung unter den News


Praktikant/in gesucht

Zur Urlaubsvertretung unserer Förster suchen wir für Juli / August / September eine/n Praktikant/in.

Wir brauchen vor allem für die Betreuung unserer Waldpflegeverträge tatkräftige Untersützung. Dabei bekommen Sie einen guten Einblick in die Privatwaldbewirtschaftung und können mit Begleitung unserer Förster viel Praxiserfahrung sammeln.

Voraussetzung: Führerschein und eigener PKW vorhanden.
(Kilometerentschädigung 0,30 €/km zzgl. Zulagen)

Eine angemessene Vergütung wird gewährleistet.

Der Dienstsitz befindet sich in 93336 Altmannstein.

Wenn Sie Interesse haben, dann melden Sie sich bitte baldmöglichst unter info@wbv-altmannstein.com oder telefonisch im Büro unter +49 9446 9181070.